|
Deutsche Begriffe sind
mit den
roten Biuchstaben
verlinkt und arabische
Begriffe mit den
blauen.
Die verwendete Transkriptionen
der
habe ich ohne Sonderzeichen gehalten, da Sonderzeichen ohnehin nur
von denjenigen richtig gelesen werden welch die Arabische Aussprache
kennen. Lang zu sprechende Vokale schreibe ich durch Verdoppelung der Vokale, wie
etwa "Imaan" und ein Apostroph vor einem Vokal deutet
'ain ﻉ---
In
der obersten Zeile sind die arabischen Buchstaben von rechts nach
links geordnet. Die Anfangsbuchstaben für "Alif und 'Ain": A, I, U sind
mit kleinen
ﺍa
ﺍi
ﺍu
versehen. In
der mittleren Zeile ist die von mir verwendete Transkription der
arabischen Buchstaben. In
der untersten Zeile wiederum die arabischen Buchstaben aber in
Reihenfolge der oberhalb angeführten Transkription.
Arabisch |
|
|
|
Deutsch |
Aajah آية Vers, Satz aus dem Qur'aan, Plural آيات Aajaat
Aakhirah آخرة
Das Danach, bzw. bathi bâd al maut - Das Leben nach dem Tod
Abdschad أبجد
Zahlenwerte der
arbischen Buchstaben
Adab أدب Respekt, kultiviertes Auftreten, gutes Benehmen
Adam - Erster Mensch
und erster Gesandte Allahs.
Adhaan أذان
Gebetesruf zum
Ritualgebet
Ahlu-l-Kitaab أهل الكتاب
Die Leute
der Bücher (Christen, Juden, )
Ahlu-s-Sunnah wa-l-Dschama'a أهل
السنة والجماعة
Leute der Tradition und Gemeinschaft
Ahmadyyiah, Qadiani
Sekte
Akhfaa أخفى
Verborgenstes
Al Asmaa Al Hhusnaa الاٌّسْمَآءُ
الْحُسْنَى
Die schönsten Namen Allahs
Allah
اﷲ Der einzige Gott
Arkaan al Islaam أركان الإسلام
Fundamente des Islam
Auliaa' أولياء
Heilige, Allah
Nahestehende Sing. ولي Walyi Heiliger, Führer, Brautgeber
'abd عَبْد
Diener, Sklave
'adaalah
عدالة Rechtschaffenheit
'alim
عالِم Wissender, Gelehrter علماء Pl. Ûlemaa'
'amal
عمل Handlung, Tat, Aktion, Arbeit 'amaal (Pl.)
'aqiidah
عقيدة Grundüberzeugungen
'arabiah
عربة Arabisch العربة Al Arabiah Das Arabisch
'aaschuuraa'
عاشوراء der zehnte Tag des islamischen Monats
'aurah
عورة Schambereich, Intimsphäre
Bai'ah
بَيْعَة Treueversprechen zu einem spirituellen Führer
Barakah
بركة Segen
Barzakh
برزخ Zwischenlager, Barriere
Basmallah بسملة Segensspruch
Bid'ah
بدعة Neuerung im Diin, Neueinführung in der Religion
Daar
دار
Gebiet;
abgleitet von
أَرْض
Ard Land, Erde
Daaru-l-Islam دار الإسلام
Gebiet der Gläubigen
Daaru-l-Kufr دار الكفر
Gebiet der Ungläubigen
Daaru-l-Harb دار الحرب
Gebiet des Krieges Harb حرب Krieg, Kampf
Dabt
ضَبْط Genauigkeit
Darwisch درویش äusserlich Bettler innerlich Asket
D'awah
دعوة Dialog, Einladung zum Islam, Vermittlung, Informieren
Diin دِين
Religion
Du'aa
دعاء Bittgebet, Anrufung
Dunja
دُنْيا Die vergänglichen Welt; die Zugewandtheit zu ihr
Dhaat ذات
Wesen Allahs
Dhabiihhah ذَبِيْحَة
Rituelle Schlachtung - Halaalschlachtung
Dhanb'
ذنب Sünde, Abweichung, Selbstschädigung
Dhikru-l-llaha ذکر Erinnerung an Allah , der Einzigen Gottheit, Anrufung
Dhu-l-hhidschah ذو الحجة
Monatsname
Dhu-l-qa'dah ذو القعدة
Monatsname
Dschahannam جهنم
Bereich des Höllenfeuer
Dschannaazah جنازة
Begräbnis
Dschannah جنّة Paradies
Dschibraiil جبريل
Gabriel der Erzengel
Dschihaad جهاد Anstrengung am Weg zu Allah
Dschinn جن aus rauchlosem Feuer geschaffene Wesen
Dschism Substanz, Körper
Dschumada al-ula جمادى الاولى
Monatsname
Dschumadii
a-th-thaniiah جمادى الثانية Monatsname
Dtalaalah .ضَلاَلَةٌ
Irreführung / z.B. كُلُّ بِدْعَةٍ ضَلاَلَةٌ Alle Neueinführungen
sind eine Irrleitung.
Faasiq فاسق
Gestezsverletzer, Muslim, Sündiger
Faidt
فَائِض Gnadenstrom (überfließen)
Fanaa'
فناء Aufgelöstheit des Selbstseins in der Wahrnehmung Allahas
Faqiih
فقيه Rechtsgelehrter Jurist pl. Fuqahaa' فقهاء
Faqiir
فقير Armer Suufi, Darwisch
Fard
فَرْض Pflicht
Fatwaa
فتوى Rechtsspruch eines فقيه (Faqiih) islamischen Gelehrten
Fiqh فقه
tiefgehendes Nachdenken, Rechtswissenschaft
Fitdrah فطرة Natur, Veranlagung, Natürlichkeit
Fitnah
فتنة Aufruhr, schwere Prüfung, Versuchung
Ghaib غيب
das Nichtsichtbare
Ghair Muqallid
einer, der dem
Mudschtahid nicht folgt
Haal هال
Zustand
Hadijah هَدِيَّة
Geschenk
Hidajah هداية Rechtleitung
Hidschrah هجرة Auswanderung, Flucht
Hilaal
هلال jüngste Mondsichel
Hhaafitdth حافظ
Wer den
Qur'aan auswendig kann
Hhadiith حديث Die Überlieferung was Muhammad gesagt und getan hat.
Hhadsch حج Pilgerreise nach Makkah
Hhaijaa' حَيَاء Scham
Hhalaal حلال was erlaubt ist
Haqiiqah حقيقة Wahrheit
Haqq حق
Haqq Wahrheit
Hharaam حرام Verbotenes
Hhaschawiyyah
Antropomorphisten, Sekte
Hhidschaab حجاب Verschleierung
Hizbu-t-Tahrir Sekte
Idschaazah إِجازَهْ
Befugnis, Erlaubnis, Autorisierung, Zertifikat
Idschma'a اجماع Konsensus der frühen Rechtsgelehrten
Idschtihaad اجتهاد
Rechtsentscheidung
Ihhsaan
احسان Perfektion Verfeinerter Glaube, durch Anbetung, Demut, Wissen usf.
Ikhlaas إخلاص Aufrichtigkeit
Ikhwaan al Muslimuun Sekte
Imaam
إمام, Vorsteher im ßalaah, Ritualgebet)
Imaan
إِيمان Basiszustand des Gläubigen - Grundlage echter Lebensqualität
Insaan
إِنْسان Mensch(en) Pl. A'naas
Israa' und M'Iraadsch إسراء معراج
Nachtreise und Himmelsfahrt
Ibaadah عبادة Anbetung Allahs, gottesdienstliche Handlung
Idu-l-Adhhhaa عيد الأضحى
Opferfest
Idu-l-Fitr عيد الفطر
Fest des Fastenbrechens
Ilm al-Kalaam علم الكلام
Wisenschaft der
Rede gegen das Falsche
Imaamah عمامة
Turban
Jaqiin يَقِين
Sicherheit -
mit Sicherheit die Wahrheit erkennen.
Jaumu-d-diin يوم الدين
Tag der Abrechnung-, des Gerichts
Jaumu-l-qiaamah يوم القيامة
Tag des
Gerichts, Auferstehungstag, jüngstes Gerichts
K'aabah كعبة Das Haus Allahs Würfel, Kubus
Kadhib كَذِب
Lüge
Kaafir
كافر Pl. kufaar Ungläubiger (auch Nichtmuslim genannt)
Ilmu-l-Kalaam علم كلام
tiefgehende WErklärungen zu Glaubensgrundüberzeugungen
Kibr
كِبْر Hochmut
Kitaab
کتاب Buch, damit sind jeweils Offenbarungen gemeint (pl. Kutub)
Kufr كفر
die Verleugnen Allahs und Seines Gesandten
Khaaschuu.u خاشوع
Demut, Furcht vor Allah خاِشع demütig, Gottesfürchtig
Khafii
Verstecktes
Khalaafah خلافة Vertretung, Nachfolge
Khalq
خَلْق Schöpfung (Allahs)
Khamr Rauschmittel
Khatdtd Kalligraphie, Schrift
Khitaan خِتَان
Beschneidung
Khutdbah خطبة Ansprache
Lailatu-l-Baaraa' ليلة البارات
Nacht der
Schicksalsbestimmung
Lailatu-l-Qadr لیلة القدر
Nacht
der Macht
Lailatu-l-Raghaa'ib ليلة
الرغائب wertvolle Nacht, Nacht der Wünsche
Latdifah لطِيفَه
sensibles Zentrum
Pl. لطائف Latdaa'if
Madhhab مذهب Rechtsschule Plural مذاهب Madhaahib
Madinah المدينة المنورة Madinah al Munawwarah Die erleuchtete Stadt
Madrasah مدرسة Ort des Lernens
Mahhram محرم Verwandter, der nicht geheiratet werden kann.
Makkah
مكة المكرمة
Makkah al Mukarramah Pilgerstadt - Geburtsort des Propheten.
Malak
مَلك Engel Pl. مَلاك Malaa'ik
Maqaam
مقام Standplatz, Spirituelle Stufe am Weg zur Nähe Allha's
M'arifah معرفة Erkenntnis, Wissen, Erlangen der Wirklichkeit
Masdschid مسجد Ort der
Niederwerfung, Moschee
Maulidu-n-nabiy مولد النبي
Geburtstag des Propheten
M'ayiat
معيت Mitheit, Verhältnishinweis: Dhaat Allahs : Menschen
Mu'adhdhin مؤذّن Rufer zum Ritualgebet
Mudschaahid مجاهد Wer Dschihaad betreibt Pl. مجاهدون Mudschaahiduun
Mudschtahid مجتهد Grossgelehrter (mutlaq - 'aliim) der zur grundlegenden - Idschtihaad Rechtsfindung
Mufsid
مفسد Einer mit üblen Taten
Muhaadschir مهاجر Ausgewanderter Pl. Muhaadschiruun مهاجرون
Muhhabbah محبة Liebe, liebende Zuwendung hubb, 'ischq, mahabba
Muhhaddith محدّث Hadiithgelehrter
Muhhammad محمد
Der letzte Gesandte Allahs (der Segen und Frieden Allahs sei auf ihm)
Muhharram محرم
1.Monat
Muhkamat eindeutige Koranverse
Muhhsin
محسن Mildtätiger
Mukhlis مُخْلِص der Ehrliche
Mu'min
مؤمن derjenige Muslim, dessen Gaube das Herz voll erfasst hat.
Munaafiq منفق Heuchler - derjenige, welcher sich als Mu'min (Gläubiger)
ausgibt, aber weiß, dass er keiner ist. Pl. Munafiquun.
Muqallid مقَلَّدَ
ein Muslim, der Nachahmt bzw. einem Mudschtahid folgt
Muriid
مريد Schüler eines Schaikhs
Murtadd مُرْتَدّ
Abtrünniger, Apostat, Abgefallener, einer der den Islaam
verlassen hat
Muschrik مشرك Götzendiener, Polytheist
Muslim
مسلم Ergebener, derjenige, welcher sich dem Willen Allahs ergeben hat.
Mutaschabihah ungewiss, zweifelhaft
Mutawaatir مُتَواتِر
aufeinanderfolgend, kumulativ, vielfache Überlieferung
Muʿtazilah المعتزلة Sekte,
An-Naar النار
Das Feuer
Nabii نَبِيّ
Prophet, Pl. Ambiaa'
Nadschasah نجاسة Unreinheit
Nafs نفس
Seele
Naqshbandi Tariqah / Wggemeinschaft
Nassiihhah نَصِيحَة Ratschlag, Unterweisung
Nifaaq
نِفَاق Heuchelei
Nikaahh
نِكَاح Eheschliessung, Heirat
Niqaab
نِقَاب Gesichtsschleier
Nisbah
نسبة Verbindung
Niyyah,
Absicht
Nuur نُور
Licht, das Licht Allahs
Nuzuul
نزول Niederkommen
Qaalib قالب
Körper, geschaffener, physische
Qariy
قارى Qur'aanrezitierer Plural von Qurr'aa' - Lehrer der frühen Muslime
Qadarقدر
Vorbestimmung, Schicksal - القضاء والقدر Al Qaḍaa' wa-l Qadar
Qadhii
قاضي Richter
Qalb
قَلْب Herz Pl. Quluub
Qiblah
قبلة Richtung, Ausrichtung nach Mekkah
Qijaas
قِيَاس Analogieschluss
Qiraat
قراءة Rezitation des heiligen Qur'aan
Qurb
قُرْب Nähe - zu Allah
Qurbaan قربان Opfer auch Udtiyhha أضحى
7
Rabi' al auwwal ربيع
الاول
Monatsname
Rab'i ath-thaanii ربيع
الثاني
Monatsname
Radschab رجب
Monatsname
Ramadtaan رمضان
Monatsname
Raawijah راوِيَة
Überlieferer
von Hhadiith
Rahhmah
رَحْمَة Gnade
Allahs
Rasuul
رسول Gesandter Allahs; Prophet der ein Buch (Offenbarung) erhielt.
Riaa'
رياء Augendienerei
Ribaa
ربا Wucher, Zins, Zukunftgeschäfte ....
Riddah
ردة Riddah Apostasie, Abtrünnigkeit
Rizq رِزق
Versorgung
Ruuhh رُوح
Geist
Saalik spiritueller Wanderer
Sadschdah سجدة
Niederwerfung
vor Allah
Salafiyah سلفية
Mutation der Wahabiten,
Sekte
Siirah
سيرة Lebensgeschichte des Gesandten Allahs
Silsilah سلسلة Kette der Weitergabe
Sirr سر Geheimnis
Saalik spiritueller Wanderer
Sunnah
سنة Handlungen; Gepflogenheiten des Gesandten Allahs , rechtliche Kategorie
Sch'abaan شعبان
Monatsname
Schahaadah شهادة
Bezeugung
des Muslim Werdens
Schahiid شَهيد Märtyrer Pl. Schuhadaa' شُهَداء
Schaikh شيخ Führer, Lehrer des Wanderers (Sufis) am geistigen Pfad
Schaitdaan شَيْطان
Satan إِبْلِيس Iblis
Schar'Iiah شريعة der Weg, der Schutz am Weg zu Allah
Schauwwaal شوال
Monatsname
Schii'ah شيعة Schiiten,
Sekte
Schirk شرك Götzendienst, Allah Partner andichten
Schuuraa شُورَى Beratung
ssadaqah صدقة
freiwillige
Spende
ßahaabah صحابة (sing. Ssahhaabi) Gefährten des Propheten
ßalaah صلاة Hauptaktion . Ritualgebet
ßanam
صَنَم Götze, Idol Pl. أصنام Asnaam
ßaum
صوم Fasten
ßifah(t) صِفَة Eigenschaften Allahs, Qualitäten
ßiraat-al-mustaqiim صراط المستقيم
Der
gerade Weg
ßuufii صُوفِيّ geistiger Wanderer, Wissenschaftler des Pfades
Tadschwiid تجويدْ
richtige Aussprache bei Lesen des Qur'aans
Tafsiir
Auslegung der Bedeutung des Qur'aans
Takfiir
تكفير Einen Muslim zum Kafir erklären, des Unglaubens bezichtigen.
Talqiin
تلقي Weitergabe, Spirituelle Anweisungen erhalten
Taqiyah
تقية Verheimlichung
Taqliid
تقليد Nachahmung ohne
Überprüfung
Taqwaa
تقوى Vorsicht, Gottesfurcht
Tasbiihh تسبيح Lobpreis Allahs bzw. die Zählkette für das Dhikr (Gedenken)
Tassawuf
تصوف Schule für Herzgestaltung
Tariqah
طريقة Weg, Methode
Tauhiid توحيد Einheit Allahs
Tawadschuh
spirituelle Zuswendung
Tawakkul توكل Vertrauen auf/in Allah
Tawassul
توسل Fürbitte
Tdahaarah طهارة
Reinheit; rituelle Reinheit
Tdariqah
طريقة Weg, Methode
Tdawaaf طواف Unkreisung der heiligen Ka'abah
Thawaab ثواب Lohn der einem auf Grund Gott gefälliger Taten zukommt
Udtiyhha
أضحى Opfer auch Qurbaan قربان genannt
Ummah
أمة Gemeinschaft
Usuul
al Fiqh اصول الفقه
Methode der Rechtsfindung
Ûluumu-d-Diin
ال دين علماء
Wissen der Religion
'Urs
عرس Treffen zum Todestag eines Heiligen
'Uruudsch
عروج Aufstieg
Waadschib واجِب
bedingte
Pflicht, verpflichtend
Wahaabiah وهابية
Wahabiten, Sekte
Wahhdatu-l-Wudschuud
Einheit des Seins als Erfahrung
Wahhyy وَحْي
Offenbarung
Waqf وقف
Stiftung(swesen) nach islamischen Recht
Zakaah
زكاة Reinigungs(gabe)
Zuhd
زُهْد Askese
|
|
|
|
A
Abbildung
صُورَة ßuurah
Adam - Erster Mensch und erster
Gesandte Allahs.
Assimilation
اِسْتِيعاب
Istaiiâab
B
Bart
Bekleidung
Bevölkerungsanteil / Muslime
Buddhismus
Bundesheer
C
Christentum
D
Datum und Umrechnung
- Hidschri / Georgian
Demokratie
Demut
Dialog / Dawa
Dichtung
E
Einrichtungen
F
Fasching
Friedhof
مَقْبَرَة
Maqbarah
G
Gebetszeiten
Waqtu-ss-ßalaah وقت
ال صلة
Hauptaktionszeiten
Gebetszeiten ganzes
Jahr Waqtu-s-Salaah
Gebiet
دار
Daar
abgleitet von
أَرْض
Ard Land, Erde
Geschichte
Historie
تَارِيخ
Taariihh
Götzendienst Schirk
H.
Homosexualität
I
Ibrahiim / Abrahm (Friede
mit ihm), Gesandter Allahs
I ntegration
إِدْماج
Idmaadsch
Islam Der Islam
الإسلام
Die Ergebenheit in den
Willen Allahs
Islamische_Kirche
(IGGiÖ) Sekte
Islamischer Staat
ISIS Sekte
J
Jesus (Friede mit ihm)
Isa عيسى
Judentum Volk,
rassistische Religion
K
Kalender
Kampf dem Islam bzw.
den
Muslimen
Kampf dem Kufr bzw.
Ungläubigen
Kleidung
لِبَاس
Libaas
Konvertiten
Krawatte
Kultur
Kunst
L
Lebensmittel
Lebensqualität
M
Medizin
Muhhammad محمد
Der letzte Gesandte Allahs (der Segen und Frieden Allahs sei auf
ihm)
Musik
طَرَب
N
Nahrung,
Lebensmittel
Naturwissenschaft,
Erforschung
der Schöpfung
O
Orientalist
Österreich
P
Q
R
Rauschgift
Religion
Religionen
Adjaan
S
Sakral-Profan
Satanismus Teufelsverehrung
Schächten / hhalaal / rituell Schlachten
-
Dhabiihhah
ذَبِيْحَة
Säkularismus
Glaubensbestandteil der demokratischen Religion
Sekten
/
Gruppen
Symbol Zeichen,
Schriftzeichen
T
Terrorismus
Toleranz Duldungsform
U
Urvertrag zwischen
Allah und den noch ungeschaffenen Seelen
V
W
Wirtschaft
Handel, im
erweiterten Sinn
X
Y
Z
Zionismus terroristischer jüdischer Rassismus
|
Deutsche Begriffe sind
mit den
roten Biuchstaben
verlinkt und arabische
Begriffe mit den
blauen.
Die verwendete Transkriptionen
der
habe ich ohne Sonderzeichen gehalten, da Sonderzeichen ohnehin nur
von denjenigen richtig gelesen werden welch die Arabische Aussprache
kennen. Lang zu sprechende Vokale schreibe ich durch Verdoppelung der Vokale, wie
etwa "Imaan" und ein Apostroph vor einem Vokal deutet
'ain ﻉ---
In
der obersten Zeile sind die arabischen Buchstaben von rechts nach
links geordnet. Die Anfangsbuchstaben für "Alif und 'Ain": A, I, U sind
mit kleinen
ﺍa
ﺍi
ﺍu
versehen. In
der mittleren Zeile ist die von mir verwendete Transkription der
arabischen Buchstaben. In
der untersten Zeile wiederum die arabischen Buchstaben aber in
Reihenfolge der oberhalb angeführten Transkription.
|
|