.

                                                       

 

Religion    Kultur    Kunst           Thema     Text            Österreich

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000 



 00035

Österreich 

 

 

Nicht die Ausländer europäischer Herkunft sondern die "außereuropäischen Muslime" sind das Problem, sagte Nationalratsabgeordnete Harald Ofner 1999. 

16. November 1999 

 

Am 14. 11. 1999 äusserte sich der ehemalige österreichische Justizminister und derzeitige Nationalratsabgeordnete Harald Ofner in einer vom staatlichen Fernsehen ORF ausgestrahlten Diskussionssendung ("Zur Sache") zur Ausländerproblematik dahingehend, dass nicht die Ausländer europäischer Herkunft sondern die "auss ereuropäischen Muslime" das Problem darstellten. Laut Ofner stamme diese Formulierung nicht von ihm selbst, er zitiere bloss die österreichische Staatspolizei. Unter den Muslimen seien 20% Fundamentalisten oder präsumptive Fundamentalisten. Ofners Partei (FPÖ) geriet nicht zuletzt im Zug ihrer ausländerfeindlichen Wahlkampagne unter Druck von Antisemitismus- und Fremdenfeindlichkeitsvorwürfen. An den bei der Diskussionsrunde anwesenden Präsidenten der israelitischen Kultusgemeinde wandte sich Ofner mit der Aussage, seine (Ofners) jüdische Bekannten seien "entsetzt über das hohe Mass von muslimischer Präsenz in Österreich". Dem Präsidenten der israelitischen Kultusgemeinde war von einer solchen Stimmung nichts bekannt. Weiters bemängelte er am Veranstalter ORF, dass kein Vertreter der Muslime oder anderer betroffener Gruppen zur Diskussion eingeladen waren.

 

Dr. Muhammad Yahya Grassl