Mit "Kitab" ist vor allem der Qur'aan bezeichnet, doch mit Kutub (pl.) auch alle früheren Offenbarungen an die verschiedenen Propheten (Ambiaa'). In der Zeit der Offenbarung des Qur'aan hat es kein Buch aus Papier gegeben, und folglich wurde "Kutub" als Offenbarungen und nicht die gebundenen Bücher verstanden. Im Qur'aan sind nachstehende Offenbarungen erwähnt:
Tora Tawraah توراة "die fünf Bücher Moses": سفر التكوين – Genesis (Schöpfung) سفر الخروج – Exodus (Auszug aus Ägypten) سفر اللاويين – Levitikus (Priestergesetze) سفر العدد – Numeri (Volkszählung) سفر التثنية – Deuteronomium (Wiederholung der Gesetze)
Indschiil - إنجيل Bibel - Der Begriff إنجيل (Injiil ) bezeichnet speziell das Evangelium, also die Botschaft von Jesus Christus. Auf Arabisch heißt die Bibel auch الكتاب المقدس (al-Kitāb al-Muqaddas) – oder das „Heilige Buch“.
Zabuur زبور - Psalter Davids - Das Wort Zabuur bedeutet „Schrift“, auch „Eintragung“ oder „heilige Texte“.
Suhhuuf-e-Ibrahiim - صحف إبراهيم - Blätter Ibrahiim's"
|