.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.   Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage  -   Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum               

.

  Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der hhanifitischen Rechtsschule.   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".     [ ....   hinzugefügt ]


 

3.3

 

Adhaan     Gebetsruf

 

Es ist Sunnah, den Adhaan (Gebetsruf) und die Iqaamah (Gebetsaufruf zum Beginn des Ssalaah) für die Verrichtung des Gebets zu sprechen – sei es zur vorgeschriebenen Zeit oder später als Nachholgebet (Qadtaa').

Die Einzelheiten (wie und was beim Adhaan gesprochen wird) sind allgemein bekannt, daher ist es nicht notwendig, sie hier zu erwähnen.

Es ist makruuhh (unerwünscht), wenn ein Reisender (Musaafir) den Adhaan weglässt.

Für jemanden, der das Gebet zu Hause verrichtet, genügt der Adhaan, der in den Moscheen der Stadt gerufen wird.

 

..............................................................................................................

 

Mehr zu   Adhaan.