Hhaafitdh حافظ jemand, der den ganzen Qur'aan auswendig beherrscht. Es ist eine hoch angesehene, verantwortungsvolle, spirituelle Position, die mit großem Respekt in der muslimischen Gemeinschaft betrachtet werden wird. Hhaafitdh zu sein bedeutet auch „Bewahrer“ oder „Wächter“ der Diin (Religion) zu sein, im Sinne von „Ḥaafitdh al-Amaanah“ (Bewahrer des Anvertrauten). 
 Es ist üblich, dass Kinder dazu angehalten werden den Qur'aan auswendig zu lernen, denn für sie ist es im Vergleich zu Erwachsenen viel leichter. Später, wenn sich eines von ihnen einem Studium des Islam zuwendet, hat er/sie ständig Zugriff auf jedes Wort des Qur'aan und das ist ein großer Vorteil. Für einen Gelehrten im traditionellen Sinn, ist es Voraussetzung den Qur'aan auswendig zu können, also ein Hhaafitdh zu sein. 
 
 Schailkh Ahkund Zada Saifu-r-Rahhmaan (möge Allah seine Seele heiligen) - wurde gefragt, wie er denn jemanden in der Rezitation des Qur'aan ausbessern könne, wo er doch selbst kein Hafitdh ist. Er antwortete, dass wenn jemand etwas falsch rezitiert, dann verschwindet das Nuur (Licht) des Qur'aan; ein Karaamah كرامة (außergewöhnliches Ereignis) .  |