.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich      Gebetszeiten

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hanifitischen Rechtsschule.         


.Ssahhaabah  صحابة‎  (sing. Ssahhaabi)  Gefährten des Propheten - der Friede und Segen Allahs seien auf ihm.  


 

 

Die besten Gemeinschaft die es je gab  - Möge Allahs Gnade mit ihnen allen sein.

 

Die Ssahaabah صحابة waren Gefährten des Gesandten.Allahs, jene Männer und Frauen, die den Propheten Muhhammad persönlich gesehen, mit ihm gelebt und ihm im Glauben gefolgt sind. Sie gelten als die erste Generation der Muslime nach der Dschahiliijah (Zeit der Unwissenheit) und ersten Konvertiten zur ursprünglichen Religion nachdem sie zuvor meist Muschrikeen (Polytheisten) waren. Einige der Ssahhabah die zum Islam konvertirten waren Christen und Juden (Ahl-al-Kitaab) welche den Muslimen glaubensmäßig näher standen als die offensichtlichen Muschrikiin Polytheisten. Die Ssahhaba spielten die entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Islams in ganz Arabien und darüber hinaus und sind die Bewahrer der Offenbarung (Wahhyy) des Qur'aans und auch die Berichterstatter (Hhadiiithe) dessen, was der Prophet gesagt oder getan hat.

 

Der spirituelle Zustande des Geringsten unter den Sshhaabah war unvergleichlich höher als der, der großen Ssuufii-Heilgen (Auliaa).' Allein der lebendig Augenkontakt mit dem Gesandten Allahs genügte um in eine Welt der erlebten Nähe (Qurb) zu Allah versetzt zu werden, vorausgesetzt Imaan (Glaube) war vorhanden; Verfehlungen verblassten. Deshalb waren die Ssahaabah nicht nur die besten Gemeinschaft der Muslime, sondern generell die Beste Gemeinschaft unter den Menschen die es jemals gab. Die Ssahaabah sind hoch geachtete Vorbilder für Muslime; wer auch nur über einen der Ssahaabah mit schlechter Absicht spricht, der gehört nicht zur Ummah (Gemeinschaft) Muhammads, denn dies vereltzt die Grundüberzeugungen des Islam.

 

 

Abu Sa'id Al-Chudryy - Allahs Wohlgefallen auf ihm - berichtete, dass der Prophet - Allahs Segen und Friede auf ihm - sagte:

 

 "Beschimpft meine Gefährten nicht! Denn, wenn einer von euch soviel Gold wie der Berg von Uhud spenden würde, würde er nie die Leistung von einem von ihnen erreichen auch nicht einmal die Hälfte davon!" ...

Hadith Nr. 3655, 3656 und Anmerkung dazu in Sahih Al-Bucharyy Nr. 3673

 

 

 

Taabi'uun  تابعون

.... sind die "Nachfolger" (nächste Generation) der Muslimenach den Ssahhaabah (Gefährten) des Propheten Muhammad - der Friede und Segen Allahs seien auf ihm. Sie erhielten ihre Lehren sozusagen aus zweiter Hand.

 

 

Taabiʿ at-Taabiʿiin تَابِعُو ٱلتَّابِعِين 

.... sind die Generation der Muslime nach den Taabiʿuun

 

Salaf سَلَف

diese  sind diese ersten drei Generationen (Altvorderen bzw. Vorfahren) der Muslime nach dem Gesandten.Allahs.

 

 

Die weiblichen Ssahhabiat صحابيات (Gefährtinen) waren nicht nur Begleiterinnen des Prophetenﷺ, sondern auch Vorbilder in Glauben, Wissen, Tapferkeit und sozialem Engagement. Ihre Geschichten inspirieren bis heute; ein Beweis für ihre Stärke und Hingabe.

 

 

 

. 862 

Das Urteil Umars - radiallahu anhu.

Ein Muslim namens Bashir und ein Jude hatten einen Konflikt in einer bestimmten Angelegenheit. Bashir war auf der falschen Seite und wusste, dass er falsch gehandelt hatte. Er fühlte sich schuldig und wusste, dass er den Fall verlieren würde, wenn es zu einer gerechten Entscheidung käme. Bashir schlug vor, dass sie den Fall einem Juden namens Ka'ab ibn Ashraf vorlegen sollten. Der Jude schlug jedoch vor, die Angelegenheit dem gerechtesten aller Araber (d.h. Muhammad) vorzulegen.