..Museum   Shop     Konzept Projekt Objekt   Info      


.

    

.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum    

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000 


  Dschaahilijah   جاهلية   vorislamische "Zeit der Unwissenheit" in Arabien


 
 
   

 

Der Unwissende ist ein Dschaahil جاهل. Die Dschahiliijah wird die Zeit vor dem geschichtlichen Islam in Arabien genannt. Diese Periode ist geprägt von sozialen, politischen und religiösen Strukturen, die stark von Stammesloyalitäten, polytheistischen Glaubensrichtungen (Schirk) und traditionellen Bräuchen geprägt waren. Diese Zeit zeichnet sich kulturell besonders durch die Blüte der arabische Sprache und insbesondere der Dichtkunst, Gastfreundschaft und Gesetzlosigkeit aus. Wer damals in Arabien nicht geschützt war durch einen der mächtigen Klans, der war recht-, bzw. schutzlos gegen die Stärkeren, welche wiederum von den Dichtern wegen ihres Verhalten gelobt und umworben wurden.

 

Die Sprache des Qur'aan setzt auf diese sprachliche Blüte mit Redewendungen der Dschahlijah auf, so dass sich Ungläubige nicht auf fehlende Sprachqualität ausreden konnten. Die Botschaft des Islam hat keine ausländische Kultur, sondern die schlechte Lebensweise der Araber benutzt um das Richtige darzustellen. Der Qur'aan war inhaltlich keine fremde Kultur sondern bezog seine Gleichnisse auf die Kultur bzw. oft miserable Lebensweise der ungebildeten Artaber. Die Dschahilijah ist die von Allah bestimmte gesellschaftliche Basis für die letzte Offenbarung gewesen um praktisch auch einen Nullpunkt des Schlechten anzusprechen; so wurden etwa unerwünschte Mädchen im frühen Kindesalter oft lebendig begraben usw. .....