..Museum   Shop     Konzept Projekt Objekt   Info      


.

                                                       

 

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text                    Österreich

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000 


 Idschaazah  إِجازَه‎‎   Befugnis Erlaubnis, Autorisierung


   

 

Wer einst eine Hhadiith hörte, brauchte er die Idschazah (Erlaubnis) vom Rai' (Überlieferer), das Gehörte in seinem Namen weitererzählen zu dürfen, wobei der nächste Raawijah (Erzähler) wieder den Namen des vorhergehenden hinzufügte. Diese Route der Idschazahs eines Hhadiith ist dann der Isnad und geht bestmöglich zurück bis zum Gesandten Allahs oder zumindest zurück bis zu seinen Ssahaabah (Gefährten). Diese persönlichen Absicherungen dienen aber nicht nur der Weitergabe der Hhadiith, sondern genauso der richtigen Tadschwiid (richtige Aussprache des Qur'aans), des Tafsiir Tassauwuf und anderen Wissenschaften. Die Idschaazah ist also die Befugnis zum Unterricht bzw. zur Weitergabe der jeweiligen Wissenschaft, welche vom Schaikh (Meister) an seine Schüler weitergegeben wird, was oft auch durch ein schriftliches Dokumente belegt wird um Missbrauch zu verhindern.