Khutbah heißt allgemein "Ansprache". Meist ist damit die Ansprache, die verpflichtende Teil des Ssalatu-l-Dschum'a (Freitagsgebet) ist, gemeint.
Diese Khutbah des Ssalatu-l-Dschum'a muss vor dem Ssalaah auf Arabisch gehalten werden und besteht aus zwei Teilen; einem längeren ersten Teil und einem eher kürzeren zweite Teil und dazwischen setzt sich der Imaam kurz auf die Stufen des Minbar مِنْبَر (Kanzel) auf welchen er währen der Khutba steht; das ist die Sunnah. Traditionell, also im Sinne der Sunnah des Gesandten Allahs, ist die Khutbah insgesamt kurz, wie die Al Khutba al Wada', die der Gesandten Allahs auf seiner einzigen und vollständigen Hhadsch (Pilgerreise) hielt.
Arabisch sprechende Muslime halten
meist eine sehr lange Khutba natürlich gänzlich auf Arabisch während
nicht Arabischsprechende Muslime meist eine länger "Voransprache" in ihrer
Muttersprache halten um danach die "Pflicht- Khutbah" auf Arabisch
vorzulesen.
Al
Khutba al Wada'a خطبة
الوداع
Eine
Übersetzung des
vollständigen Text der Abschiedspredigt des Gesandten
Allahs, Muhammad
|