.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich      Gebetszeiten                        

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hanifitischen Rechtsschule.         


  Khutdbah  خطبة   Ansprache  -  bzw. die Ansprache des Imaams als Teil des Sslaatu-l-Dschum'a.


 

Khutbah heißt allgemein "Ansprache".  Meist ist damit die Ansprache, die verpflichtende Teil des Ssalatu-l-Dschum'a (Freitagsgebet) ist,  gemeint.

 

Diese Khutbah des Ssalatu-l-Dschum'a muss vor dem Ssalaah auf Arabisch gehalten werden und besteht aus zwei Teilen; einem längeren ersten Teil und einem eher kürzeren zweite Teil und dazwischen setzt sich der Imaam kurz auf die Stufen des Minbar مِنْبَر (Kanzel) auf welchen er währen der Khutba steht; das ist die Sunnah. Traditionell, also im Sinne der Sunnah des Gesandten Allahs, ist die Khutbah insgesamt kurz, wie die Al Khutba al Wada', die der Gesandten Allahs auf seiner einzigen und vollständigen Hhadsch (Pilgerreise) hielt.

 

Arabisch sprechende Muslime halten meist eine sehr lange Khutba natürlich gänzlich auf Arabisch während nicht Arabischsprechende Muslime meist eine länger "Voransprache" in ihrer Muttersprache halten um danach die "Pflicht- Khutbah" auf Arabisch vorzulesen.

 

 

 

458

Al Khutba al Wada'a   خطبة الوداع‎ 

Eine Übersetzung des vollständigen Text der Abschiedspredigt des Gesandten Allahs, Muhammad auf seiner letzten Pilgerreise. .... Lob sei Allah. Wir loben Ihn, wir danken Ihm. Wir erwarten Hilfe von Ihm. Wir bitten Ihn um Vergebung, in Busse wenden wir uns zu Ihm, in Gehorsam. Vor dem Übel unseres Selbst und unserer schlechten Taten nehmen wir Zuflucht bei Allah. Wem immer Allah die Wahrheit zeigt, der kann nicht vom rechten Weg abgebracht werden. Falls Er jemandem erlaubt, vom wahren Weg abzukommen, so kann diesem niemand den rechten Weg zeigen. Ich anerkenne und bestätige, dass es keinen Gott gibt außer Allah, und dass Er keinen Teilhaber Seiner Göttlichkeit, seiner Autorität, seines Eigentums und Seiner Verfügungsgewalt hat. Ich anerkenne und bestätige, dass Mohammad Sein Diener und Gesandter ist.  ......