Religion   Kultur   Kunst.                    Thema     Text

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Frontpage          Bücher   Video   Person   Audio   Shop   Impressum

Dilaalah    دلالة     Bedeutung

                                                                                            Al-Ahkaam  الأحكام   Die Rechtskategorien von Handlungen

                                                                                             Hhukuumu-sch-Schar’ii حكم الشرعي  Grundlagen der Rechtsfindung

 


 

   

 

 

هُوَ الَّذِي أَنْزَلَ عَلَيْكَ الْكِتَابَ مِنْهُ آيَاتٌ مُحْكَمَاتٌ هُنَّ أُمُّ الْكِتَابِ وَأُخَرُ مُتَشَابِهَاتٌ

 

„Er ist es, der dir das Buch herabgesandt hat. Darin gibt es Verse, die muhkammat (fundamental und klar in ihrer Bedeutung) sind. Sie sind das Fundament des Buches. Andere Ayat (Verse) hingegen sind nicht vollständig klar (Mutaschabihaat).“ (3:7)

 

 

Jeder Buchstabe, jedes Wort und jeder Satz hat Bedeutung (Dilaalah  دلالة ), welche eindeutig oder mehrdeutig bzw. ungewiss sein kann. Großgelehrte (Mudschtahiid) gründetn ihre Urteile (Fatwa) soweit wie möglich nur auf eindeutigen Aussagen aus Qur'aan und Hhadiithen. Im Qur'aan gibt es eindeutige (Muhkamat) und mehrdeutige (Mutaschabihat) Verse, welche deshalb in ihren Interpretationen (Tafsiir) Unterschiede aufweisen können.