.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


 Miswaak   مسواك      Zahnreinigungszholz

 

 

Das Miswaak  مسواك  ist ein Zweig mit vielen Holzfasern in welcher auch natürliche Wirkstoffe enthält ( Fluoride, Tannine, Saponine, Silicium, Vitamin C) sind und dieser Zweig wird zum Putzen der Zähne und zur Mundfrische benutzt.

 

Die Benützung ist eine Sunnah Muʾakkadah – d.h. es ist eine betonte, regelmäßig empfohlene Praxis, das Miswaak zum Putzen der Zähne zu benützen. Der Gesandte Allahs ﷺ benutzte das Miswaak besonders vor dem Gebet, beim Aufwachen, vor dem Schlafen, vor dem Qur'aan-Lesen und beim Fasten (auch tagsüber erlaubt). In Hhadiithen wird das Miswaak als Mittel zur Tahharah (Reinigung) und Qurb (Gottesnähe) gepriesen.

 

Besonders empfohlen: Vor dem Gebet, vor dem Qur’anlesen, nach dem Aufwachen, vor dem Schlafengehen, b

 

Anwendug: 

Rinde ein kurzes Stück abbeißen, den Zweig am abgeschälten Ende kauen bis er gut fasrig ist, Zähne damit sanft reinigen – vertikal und horizontal. Die Spitze regelmäßig abschneiden, wenn sie abgenutzt ist. Wieder abschälen usw. bis der Zweig zu kurz geworden ist. Zwischendurch trocken lagern, um Schimmel zu vermeiden

 

Das Miswaak stammt vom Araak-Baum – botanisch: Salvadora persica.

.Der Miswqak ist auch als Siwaak bekannt, ist ein Zweig oder Wurzelstück des Araak-Baumes. Der Arak-Baum ist ein immergrüner Strauch oder Baum, der auch Senfbaum, Salzbusch genannt wird von 2,5 bis über 7 Meter hoch wird. Vorkommen in Nordafrika, Arabische Halbinsel, Indien, Pakistan, Iran.